reflector
Co-Projektleitung "reflector - A Green Guide for the Performing Arts", gefördert durch m2act in Zusammenarbeit mit dem Migros-Pionierfonds, 2021 - 2023
Vert le Futur
Co-Projektleitung "Tatenbank - Die Aktionsplattform für eine nachhaltigere Kultur", 2021 - 2022
Uni Basel Kulturmanagement
Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb, Praxisnachmittag für Studierende des Studienangebots Kulturmanagement, 2022
Gemeinschaftzentrum Loogarten
Team-Workshops Nachhaltigkeit, 2021 - 2022
Schützen Rheinfelden
Prozessbegleitung Nachhaltigkeitsstrategie, seit 2020
Umwelt- und Gesundheitsschutz,
Stadt Zürich
Workshop "Nachhaltige Veranstaltungen Stadt Zürich", 2021
Umwelt- und Gesundheitsschutz,
Stadt Zürich
Workshop "Upcycling- und Reparaturzentrum Zürich", 2020
made marketing
Mitarbeiter*innen-Workshop "Nachhaltige Eventorganisation", 2020
Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI
APV/SVI Verpackungsforum, Online-Referat "Wenn sich alles um die Plastikverpackung dreht", 2020
Gemeinde Horgen
Workshops Energiestrategie 2030. 2019/2020, Projektpartnerschaft mit Michèle Bättig von Standpunkt21
gebana
Blogbeitrag zum Thema Plastikverpackungen. 2019
Stiftung WBK
Fokusevent "Es gibt keinen Planeten B - Impulse für ein nachhaltiges Miteinander". 2019
Shea yeah
Kurzbeurteilung des Verpackungskonzepts und Empfehlungen zur Weiterentwicklung. 2018
future.camp
Workshop "Mobilität & Flugverkehr". 2018
"Dank Martinas Input machte ich mich im Vorstand für ein lokales Bier in Mehrwegflaschen stark, welches wir nun in unserem Vereinslokal
anbieten."
Anatina Breitler, Verein Hochneun